• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Before Header

Kontakt
Zusammenarbeit
  • Instagram
  • Pinterest

Naturauszeiten – Dein erfülltes Leben beginnt in der Natur

  • Willkommen
  • Dein Business-Start
    • (Natur-) Journaling Masterclass
  • Blog
  • Naturverbundenes Reisen
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Best of Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Slowenien
    • Spanien
    • Reisetipps
  • Über mich

Mobile Menu

  • Willkommen
  • Dein Business-Start
    • (Natur-) Journaling Masterclass
  • Blog
  • Naturverbundenes Reisen
    • Best of Europa
    • Deutschland
      • Best of Deutschland
      • Bayern
      • Nordrhein-Westfalen
    • Island
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Slowenien
    • Spanien
    • Reisetipps
  • Über mich
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Der Frühling trägt rosa und weiß: Kirschblütenzauber in Deutschland

26. Januar 2020

Während wir noch fleißig damit beschäftigt sind, uns mit einem dicken Wollschal vor der Kälte zu schützen, die Mütze etwas tiefer ins Gesicht zu ziehen und insgeheim die nasse Winterzeit zu verfluchen, bereiten sich in diesem Moment bereits Millionen von Kirschblüten auf ihren großen Auftritt vor.

Der Auftritt, der uns sanft aus unserem Winterschlaf weckt, der in uns die ersten Frühlingsgefühle hervorlockt und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Jahr für Jahr.

Zugegeben, beim Blick aus dem Fenster in einen grauen, wolkenbedeckten (Winter-)Himmel liegt der Gedanke an einen warmen Kakao auf dem heimischen Sofa näher als an einen sonnigen Spaziergang durch ein buntblühendes Blumenmeer.

Doch ehe wir uns versehen, klopft der Frühling munter an die Tür. Milde Temperaturen, wärmende Sonnenstrahlen, zwitschernde Vögel, geöffnete Eiscafés. Und: der Beginn der Kirschblütenzeit in Deutschland.

Möchtest du dem Winterblues ein wenig entfliehen und deine Vorfreude auf die freundlichere Jahreszeit wecken? Dann verrate ich dir, wann und wo du die weißen und rosaroten Blütendächer in Deutschland genießen kannst.

Diese Themen erwarten dich... Einblenden
1. Wann geht´s los? Blütezeit der Zierkirschen in Deutschland
2. Wo genau? Kirschblüte: verteilt in ganz Deutschland
2.1. Bonn: von der Altstadt bis zur Rheinaue
2.2. Mönchengladbach: hier wird´s bunt
2.3. Leverkusen: fernöstlicher Charme
2.4. Düsseldorf: Japan trifft Rhein
2.5. Frankfurt: Chinesischer Garten im Bethmannpark
2.6. Fränkische Schweiz: Kirschblüte im Überfluss
2.7. (Bei) Stuttgart: Schwäbischer Blütentraum
2.8. Berlin: die Hauptstadt im rosa Gewand
2.9. Kiel: nordische Kirschblüte
2.10. Hamburg: Blütenmeer in der Hansestadt

Wann geht´s los? Blütezeit der Zierkirschen in Deutschland

Am liebsten würde ich dir (als kleiner Planungsfan) ein genaues Datum, am besten noch mit passender Uhrzeit, an die Hand geben. So leicht machen es uns die Kirschblüten jedoch nicht.

Die Knospen öffnen sich zwar jedes Jahr verlässlich zwischen Mitte März und Ende April, doch der genaue Zeitpunkt ist ungewiss. Er hängt davon ab, wie lang und kalt der jeweilige Winter war und wie launisch der April wird.

Baum mit unzähligen blühenden Kirschblüten

Aufgrund der starken Wintereinbrüche in diesem Jahr, bleiben die Knospen voraussichtlich etwas länger geschlossen. Daher sei am besten ab Anfang April mit einem wachsamen Auge unterwegs, damit du den Start der Blütezeit nicht verpasst.

Denn wenn die Kirschblüten einmal zu blühen beginnen heißt es: schnell sein. Nur etwa zwei Wochen kannst du in das prachtvolle Blumenmeer eintauchen. Danach rieseln die weiß- und rosafarbenen Blätter wie zarte Schneeflocken von den Bäumen. Nur der dicke Blütenteppich um die Zierkirschen herum wird dann noch an das blühende Erlebnis erinnern.

Wo genau? Kirschblüte: verteilt in ganz Deutschland

Ist das nicht toll? Du kannst den Blütenzauber überall in unserer Heimat genießen, denn der rosarote Schleier legt sich über das gesamte Land. Ich habe dir zehn Orte – verteilt in alle Himmelsrichtungen – zusammengestellt, die ich entweder von Freunden und Familie empfohlen bekommen oder selbst besucht habe.

Bonn: von der Altstadt bis zur Rheinaue

Einer der wohl (inzwischen) bekanntesten Orte für das Bestaunen der Kirschblüte ist Bonn. Besonders beliebt: die Heerstraße und die Breite Straße in der Altstadt. Hier stehen knapp 60 japanische Nelkenkirschen, die in einem besonders kräftigen Rosaton die Straßen erleuchten.

Damit du nicht umsonst nach Bonn fährst, kannst du dich vorab über den Stand der Blüte informieren: www.kirschbluete-bonn.de.

So schön es in den beiden Straßen blüht, so voll wird es mitunter tagsüber, sodass du dich am besten früh morgens oder später am Abend auf den Weg machst.

Adresse: Heerstraße oder Breite Straße, 53111 Bonn
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 66, 62, 61 (Haltestelle „Stadthaus“) oder Buslinien 604, 605 (Haltestellen „Dorotheenstraße“ oder „Heerstraße“).
Parkmöglichkeit: Friedensplatzgarage, Oxfordstraße, 53111 Bonn

Kirschblüten in Deutschland

Eine weitaus ruhigere Alternative bietet dir der japanische Garten in der Bonner Rheinaue. Nicht nur im Garten selbst, sondern auch davor – ganz in der Nähe des Auensees – begrüßen dich weiße und rosafarbene Blüten.

Adresse: Ludwig-Erhard-Allee 20, 53113 Bonn
Öffnungszeiten (Eintritt frei): 07.00 bis 22.00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 66 oder Buslinie 610, 611
Parkmöglichkeit: Parkhaus Deutsche Welle, Charles-de-Gaulle-Straße, 53113 Bonn

Mönchengladbach: hier wird´s bunt

Mitten im Zentrum von Mönchengladbach liegt ein Park, der sich „Bunter Garten“ nennt. Sein Name ist in der Tat Programm: neben den Kirschblüten kannst du eine Vielzahl anderer Blumenarten, wie z.B. Rhododendren oder Azaleen entdecken. Der perfekte Ort also für dich, um Frühlingsgefühle aufkommen zu lassen.

Kirschbaum in Deutschland, der im Frühling blüht

Adresse: Hohenzollernstraße 15, 41061 Mönchengladbach
Öffnungszeiten: ganzjährig zu jedem Zeitpunkt frei zugänglich
Öffentliche Verkehrsmittel:
Vom Hbf Mönchengladbach: Linie 009 (Haltestelle „Hagelkreuzstraße“), Linie 001 und 015 (Haltestelle „Kaiser-Friederich-Halle“), Linie 015 (Haltestelle „Buntergarten“)
Vom Hbf Viersen: Linie 009 und 019 (Haltestelle „Viersenerstraße Friedhof“)
Parkmöglichkeiten: Lettow-Vorbeck Straße oder Porzeltstraße, 41063 Mönchengladbach

Leverkusen: fernöstlicher Charme

Wenn du in die Stille des japanischen Gartens in Leverkusen eintauchst, wirst du schnell vergessen, dass du dich mitten in der Stadt befindest. Hier kannst du nicht nur die Kirschblütenpracht im Frühjahr bewundern, sondern gleichzeitig auch im fernöstlichen Flair entschleunigen.

Sollte es dir zeitlich möglich sein, komme am besten unter der Woche vorbei. Dann kannst du die blumige Idylle ganz für dich allein und in absoluter Ruhe genießen.

Ein kleiner Zweig blühender Kirschblüten in Deutschland

Adresse: Kaiser-Wilhelm-Allee, 51373 Leverkusen
Öffnungszeiten (Eintritt frei):
April bis Oktober: 09.00 bis 20.00 Uhr (Wochenende und Feiertage ab 9.30 Uhr)
November bis März: 09.00 bis 16.30 Uhr (Wochenende und Feiertage 9.30 Uhr bis 17 Uhr)
Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 201, 220, 233, 255 (Haltestelle „Bayerwerk Tor 2“)

Düsseldorf: Japan trifft Rhein

Der sogenannte Nordpark erstrahlt im Frühling in hauchzarten Weiß- und Rosatönen. Insbesondere im und um den japanischen Garten herum wirst du auf viele Zierkirschen treffen.

Aber damit nicht genug: ob spritziger Springbrunnen, romantische Arkadengänge, bunte Blumenbeete oder weitläufige Wiesen zum Picknicken. In der Parkanlage gibt es viel zu entdecken, sodass du dich hier durchaus ein paar Stündchen aufhalten kannst.

Kirschblütenbaum in Deutschland

Adresse: Stockumer Kirchstraße, 40474 Düsseldorf
Öffnungszeiten: ganzjährig zu jedem Zeitpunkt frei zugänglich
Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 721, 722, 896 und U-Bahn-Linien U78, U79

Frankfurt: Chinesischer Garten im Bethmannpark

Der Chinesische Garten, der Ende 2019 wiedereröffnet wurde, ist nicht besonders groß, dafür aber umso liebevoller gestaltet. Auf einer Tafel am Wasserpavillion steht: „Ein friedlicher Platz zum Ausruhen“ und „In der Stille findet man Kraft zu neuem Denken“.

Und in der Tat strahlt diese außergewöhnliche Anlage eine besondere Ruhe aus, sodass du die Kirschblüte in einem ganz besonderen Ambiente auf dich wirken lassen kannst.

Weiße Kirschblüten am Baum in Deutschland

Adresse: Friedberger Landstraße 8, 60316 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten (Eintritt frei):
Montag bis Freitag: 07.00 bis Einbruch der Dunkelheit
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10.00 bis Einbruch der Dunkelheit
Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 11 (Haltestelle „Hessendenkmal“) und U-Bahn-Linien U4, U5, U6 und U7 (Haltestelle „Konstablerwache“)

Fränkische Schweiz: Kirschblüte im Überfluss

In Europa gibt es nur wenige Gebiete, in denen du so viele Kirschblüten in einer Region bewundern kannst wie in der Fränkischen Schweiz. Sagenhafte 200.000 Kirschbäume warten darauf, von dir bestaunt zu werden.

Übrigens: auch hier steht dir ein sogenanntes Blüten-Barometer zur Verfügung. Wenn die Blütezeit beginnt, erfährst du es hierüber als erstes.

Kirschblütenbaum in Deutschland

Besonders beliebt in der Fränkischen Schweiz ist der Kirschblütenweg in Kalchreuth, der dich einmal durch das Süßkirschenanbaugebiet durchführt.

Adresse/Startpunkt: Wanderparkplatz am Sklavensee, Erlanger Straße (St2243), 90562 Kalchreuth
Weglänge gesamt: 4,59 Kilometer
Höhenmeter: 94 m
Dauer: 1,5 Stunden

(Bei) Stuttgart: Schwäbischer Blütentraum

Von der Burg Teck aus hast du ganzjährig einen traumhaften Ausblick auf die schwäbische Alb. Im Frühjahr kannst du zudem einen noch berauschenderen Blick hinab ins Tal genießen: die Hänge sind übersät mit leuchtenden Kirschblüten. 

Adresse: Teckstraße 100, 73277 Owen
Öffnungszeiten:
November bis März: Montag und Dienstag Ruhetag, Mittwoch bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag und Feiertag: 10.00 bis 18.00 Uhr
April bis Oktober: Montag und Dienstag Ruhetag, Mittwoch bis Samstag 10.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag und Feiertag: 09.00 bis 18.00 Uhr
Parkmöglichkeit: auf der Hauptstraße in Owen angekommen, achte bitte auf das Schild „Zur Burg Teck“, biege dort von der Straße ab und fahre danach immer geradeaus, die Serpentinen hoch bis zum Wanderparkplatz „Hörnle“ (ab hier musst du den Rest von ca. 1,5 Kilometer zu Fuß gehen)

Berlin: die Hauptstadt im rosa Gewand

In Berlin kannst du in ein buntes Treiben auf dem Kirschblütenfest in den „Gärten der Welt“ eintauchen. Neben den prächtig blühenden Kirschbäumen wird auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit traditionellen Tänzen, fernöstlichen Klängen und vielen Leckereien aus Japan, China und Korea angeboten.

Adresse: Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin
Datum: 19. April 2020
Öffnungszeiten: 12.00 bis 17.00 Uhr, die Gärten der Welt haben täglich ab 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet
Eintritt: 7,00 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

Frau schaut in blühende Kirschblüten hinauf

Wenn du den Kirschblütenzauber in der Hauptstadt etwas ruhiger genießen möchtest, kann ich dir die Kirschblütenallee in der Nähe vom „Platz des 9. November“ ans Herz legen. Die Bäume stehen hier so dicht beieinander, dass sie ein regelrechtes Kirschblütendach bilden.

Der Ort ist zur Blütezeit nicht nur wunderschön, sondern auch geschichtsträchtig. Über das Parkgelände, wo zum Frühling die üppigen pinken Kirschblüten leuchten, führte einst die Berliner Mauer.

Adresse: Norwegerstraße, 10439 Berlin
Öffentliche Verkehrsmittel: S1, S2, S25, S8, S85, S9 (Station „Bornholmer Straße“)

Kiel: nordische Kirschblüte

Mindestens genauso schön ist die Blütezeit in Kiel. Am Knooper Weg, direkt neben der Muthesius-Kunsthochschule, bilden mehrere Kirschbäume eine kleine Allee.

Darunter stehen einige Bänke, sodass du direkt unter der Blütenpracht entspannen und in schönster Atmosphäre ein Buch lesen kannst.

Kirschbaumallee in Deutschland

Und sollte dir nach einer heißen Tasse Kaffee sein, kann ich dir das nahe gelegene Café Resonanz wärmstens empfehlen. Es warten köstliches Brot, aufwendige Kuchen, selbst gerösteter Kaffee und süße Pancakes auf dich…

Adresse: Knooper Weg (Ecke Mittelstraße), 24103 Kiel

Hamburg: Blütenmeer in der Hansestadt

Auch in Hamburg wird jährlich ein großes Kirschblütenfest gefeiert – und das bereits seit 1968. Die japanische Gemeinde trägt es traditionell aus und bedankt sich damit bei der Stadt für ihre jahrelange Gastfreundschaft.

Bereits Anfang der 60er Jahre bekam Hamburg von der japanischen Gemeinde hunderte Kirschbäume geschenkt, die noch heute am Alsterufer wachsen, gedeihen und schon bald zu blühen beginnen.

Kirschblüten, die blühen

Der Hansestadt wird eine besondere Ehre zuteil: jedes Jahr wird durch die Japanisch-Deutsche Gesellschaft eine Kirschblüten-Königin gekürt. Außerhalb Japans wird dies – neben Hamburg – nur in Honolulu und Washington zelebriert.

Adresse: Japanisches Kirschblütenfest, Jungfernstieg, 20095 Hamburg
Öffentliche Verkehrsmittel: S1, S2, S3 (S-Bahnstation „Jungfernstieg“)
Datum: entfällt leider dieses Jahr


Konnte ich dich ein wenig vom nass-kalten Regenwetter ablenken und dir einen Hauch Frühlingslaune ins Wohnzimmer zaubern? Ich bin gespannt, welche Orte du in Deutschland kennst, wo die Kirschblüte besonders schön blüht. Teile deine Gedanken dazu gern in den Kommentaren.

Ich freue mich persönlich schon sehr auf den Moment, wenn die Natur wieder erblüht, in bunten Farben leuchtet und mich vom Sofa lockt. Und natürlich auf die ganz besondere Magie der weißen und zartrosa schimmernden Kirschblüten in Deutschland.

Auf einen farbenfrohen Frühling,
Christina

P.S. Du möchtest die Kirschblütenzeit nicht verpassen? Ich halte meine Augen für dich offen und gebe dir über Instagram Bescheid, wenn es los geht. Daher schau gern mal bei mir vorbei. Ich freue mich auf dich!

  • merken  
  • teilen  
  • E-Mail 
Vorheriger Beitrag: « Reisen in Europa: wecke die heimische Abenteuerlust in dir
Nächster Beitrag: Heimatliebe: Ausflugsziele in die grünen Oasen des Ruhrgebietes Frau steht im Wald mit blauen Blumen»

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Katharina

    19. Juni 2020 um 16:36

    Hallo Christina,

    zunächst wollte ich dir danken, dass du deine Leidenschaft fürs Reisen mit uns teilst. Ich bin erst vor kurzem auf deinen Instagram Account gestoßen und bin sehr beeindruckt von deinen Bildern und deiner Art zu schreiben. Ich finde deinen Blog sehr inspirierend und bin schon gespannt auf die nächsten Beiträge.

    Zum Thema Kirschblüte hätte ich noch einen kleinen Tipp (vielleicht kennst du ihn ja auch schon): die Bergstraße. Hier kann man schon ab Mitte März das reinste Blütenmeer erleben. Quasi in jedem Ort entlang der Bergstraße findet man Alleen von Kirschbäumen. Ich persönlich würde sagen, es ist definitiv ein Ausflug wert (es gibt an der Bergstraße neben der Kirschblüte, nämlich auch noch viele andere Dinge zu entdecken).

    Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag und ein schönes Wochenende.

    Viele Grüße,
    Katharina

    Antworten
    • Christina | Naturauszeiten

      20. Juni 2020 um 10:26

      Hallo Katharina,

      VIELEN Dank für deine wertschätzenden Worte. Ich freue mich sehr darüber… sie sind eine tolle Motivation für mich und meine Arbeit.

      Und soll ich dir was sagen? Ich habe aufgrund deines Tipps direkt mal gegoogelt und bin schon nach den ersten Bildern absolut begeistert gewesen. Es scheint, als hätte ich für nächstes Jahr bereits jetzt schon ein wunderbares Ausflugsziel gefunden ?. Vielen Dank für diese tolle Inspiration.

      Ich wünsche dir ebenfalls ein richtig schönes Wochenende und schicke dir liebe Grüße,
      Christina

      Antworten
      • Anne

        24. April 2022 um 11:15

        Wie schön deine Bilder sind: soviel rosa-japanisches Kirschblütenflair!
        Wir in den landschaftlich schönsten traditionellen Kirschenanbaugebieten Deutschlands mit über 100.000 momentan erblühenden Kirschbäumen werden da nicht erwähnt.
        Ist vielleicht auch besser so – und naturschonender!
        Viele Grüße!

        Antworten
        • Christina | Naturauszeiten

          26. April 2022 um 11:07

          Liebe Anne,

          vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Farben der Blüten sind wirklich jedes Jahr auf´s Neue zum Träumen schön… 😍

          Oh jaaaa: es gibt noch so viele wunderschöne Regionen zur Kirschblütenzeit. Ich erwähne in dem Artikel ausschließlich Gebiete, in denen ich persönlich war oder sehr enge Freunde (auf deren Meinung ich mich zu 100% verlassen kann).

          Bedeutet: ich habe noch seeehr viel zu erkunden 😉

          Einen schönen Tag für dich und liebe Grüße,
          Christina

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Reisebloggerin Christina von Mosaic of Travel

Du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue, dass dich dein (Lebens-) Weg zu mir geführt hat.

Als naturverbundene Business Mentorin (…und leidenschaftliche Natur-Reisebloggerin) unterstütze ich dich mit ganz viel Herz und Verstand dabei, deinen Traum von einem selbstbestimmten Leben wahr werden zu lassen.

Die Natur dient uns dabei als einzigartige Inspirationsquelle. Sie schenkt dir für deinen Weg klaren Weitblick, tiefes Vertrauen und den unerschütterlichen Mut, loszugehen. Für dich. Und für deinen Traum.

Ich freue mich sehr darauf, von dir zu lesen!

Beliebte Artikel

Frau steht am Meer auf einem Felsen

In Lichtgeschwindigkeit durch die Zeit: Rückblick | 04/2024 (Teil 2)

Frau steht im Sonnenuntergang und genießt die Natur

A little wind of change: persönliche Einblicke | 04/2024 (Teil 1)

Das malerische Utrechter Umland: Erholung im Einklang mit der Natur

Frau steht auf einem hellen Felsen neben einem türkisen Fluss

Das malerische Soca Tal im slowenischen Triglav Nationalpark

Frau ist auf Reisen in Slowenien

Slowenien Urlaub: grünes Naturparadies im Herzen Europas

Site Footer

Instagram

💡 Seit ich mich vor fünf Jahren selbstständi 💡 Seit ich mich vor fünf Jahren selbstständig gemacht habe, sammel ich jeden Tag neue Erkenntnisse. 

✅ Erkenntnisse, die überraschen. 
✅ Erkenntnisse, die helfen. 
✅ Erkenntnisse, die weh tun. 
✅ Erkenntnisse, mit denen ich niemals gerechnet hätte.

Fakt ist auch: jede einzelne von ihnen hat mich einen kleinen oder großen Schritt auf meinem Weg voran gebracht. 🙏 

🔍 Und wer weiß? Vielleicht ist auch nur ein einziger Fakt dabei, der dir gerade hilft. Dich motiviert, dranzubleiben - und dir vor allem zeigt: allen, die etwas eigenes starten, geht es genauso. 

In diesem Sinne: verrate mir gern mal in den Kommentaren, welche Erkenntnis du von den zehn auch bereits gemacht hast ❓ 

Alles Liebe, deine Christina 🙋🏼‍♀️

🌿 Folge mir, wenn du endlich deine Business-Idee in die Realität umsetzen möchtest: achtsam, kraftvoll und mit der Natur als deine stärkste Ressource 🌿

#businessaufbau #businessstart #selbstständigefrauen #selbstständigwerden #selbstständigmachen #frauenimbusiness #naturcoaching #naturmentoring
Kennst du diesen einen Gedanken, der dich immer wi Kennst du diesen einen Gedanken, der dich immer wieder vom Start in die Selbstständigkeit abhält? 🤔

In deinem Kopf dreht sich still und heimlich der Gedanke im Kreis: „Ich muss erst noch...“ – und zack, bist du wieder im quälenden Wartemodus.

Jegliche Motivation, genau heute endlich in die Umsetzung zu kommen, deine Herzens-Vision Leben einzuhauchen, im Keim erstickt…

Doch was wäre, wenn du nicht noch mehr Wissen brauchst, sondern einfach nur den Mut für deinen nächsten kleinen Schritt? 🌱

Einen Schritt raus aus deinem Kopf – rein in die Umsetzung.

✨ Nicht perfekt. Nicht zweifelsfrei. Aber echt. Und vor allem mutig.

Lass uns gemeinsam anschauen, was dich gerade wirklich zurückhält. Und was dich stattdessen weiterbringt:

🔸 Welcher Gedanke dich garantiert noch knallhart ausbremst
🔸 Warum dein Durchbruch nicht mit „mehr Kursen“, sondern mit Vertrauen in dich selbst beginnt
🔸 Wie du in kleinen Schritten losgehst – ohne Druck, aber mit Tiefe

👉 Swipe dich durch die Slides – und wenn du merkst: Ja, genau das ist mein Thema! …dann kommentiere mit „Klarheit“ und ich schicke dir alle Infos zur anstehenden (Natur-) Journaling Masterclass unverbindlich zu.

💫 Gemeinsam bringen wir deine Vision aus dem Kopf – und endlich in die Welt. Im Einklang mit dir. Im Vertrauen auf deinen Weg. Im Takt deiner Natur.

Alles Liebe,
deine Christina

P.S. In meiner Arbeit zeige ich dir, wie du deine Business-Idee in die Realität umsetzt: achtsam, kraftvoll und mit der Natur als deine stärkste Ressource 🌿 

#selbstständigmachen #businessaufbauen #businessaufbauentipps #businessaufbaufürfrauen #businessstart
In einer Welt, die dir jeden Tag unaufhaltsam zufl In einer Welt, die dir jeden Tag unaufhaltsam zuflüstert, dass du von nahezu a-l-l-e-m mehr machen musst, fällt es schwer den Überblick zu behalten. 😐

Mehr Wissen aneignen. Mehr Erfahrungen sammeln. Mehr mentale Stärke beweisen. Mehr. Mehr. Mehr. Uff, da kann es einem schnell schwindelig werden. 😮‍💨

💡 Doch die naheliegende und so wirksame Lösung ist: weniger machen. Von allem.

1 | Weniger Bücher lesen, dafür e-i-n richtig gutes. Lies es nochmal. Ein drittes Mal. Und stell es erst dann ins Regal, wenn du das Buch zu deinem gemacht hast. 📖

2 |  Weniger Ideen umsetzen. Ja, richtig gelesen. Konzentriere dich auf die eine Idee. Und starte nicht alles auf einmal – auch wenn du für jedes einzelne Projekt brennst. Setze deinen Fokus gezielt ein. 🙏

3 | Weniger Pläne. Pläne sind gut und so unglaublich wichtig. Doch zu viel planen schränkt dich ein, zwängt dich in ein enges Korsett und lässt deine Vision nicht mehr atmen... 😶‍🌫️

4 | Weniger Support von außen. Such dir für deinen Weg Unterstützung von e-i-n-e-m Menschen. Dem du vertraust. Dessen Werte du vertrittst. Dessen Angebot maßgeschneidert zu dir passt. Und der dich in deiner wundervollen Einzigartigkeit sieht. Und lass alle anderen Kurse erstmal Kurse sein. 🕶️

5 | Weniger „Ja sagen“. Gerade zu Beginn tendieren wir dazu, jeden Auftrag blind anzunehmen. Doch vertrau mir, wenn ich dir sage: entscheide gezielt und bewusst über deine begrenzte Energie. Und setze nur das um, was wirklich zu deiner Vision passt. Alles andere führt geradewegs in ein gedankliches Chaos. 🫡

🚨 Ich könnte ewig so weitermachen… und ich verstehe dich nur allzu gut, wenn du mit dem Motto „weniger ist mehr“ noch haderst. Gerade am Anfang möchtest du alles richtig machen. Alle Möglichkeiten wahrnehmen.

Die Magie liegt jedoch in den reduzierten, bewussten Schritten, die du gehst. Sie sind so viel kraftvoller als viele kleine unüberlegte Sprünge. 🌟

Lass also los. Schließe die vielen Tabs in deinem Kopf und starte aufgeräumt und klar in dein neues Jahr. 

Lass dich von deiner eigenen Leichtigkeit überraschen! Und dann: FLIEG LOS! 🚀

Alles Liebe,
Christina 🙋🏼‍♀️
Der Countdown läuft: DEIN Jahr neigt sich dem End Der Countdown läuft: DEIN Jahr neigt sich dem Ende zu… ✨

Bevor der bunte Weihnachtstrubel startet und die große Spekulatius-Schlacht beginnt, lade ich dich von Herzen ein, dir einen Moment nur für dich zu schenken. Ein Moment, um innezuhalten, zu reflektieren und dein Jahr zu würdigen.

🙏 2024 war sicher nicht immer leicht, aber es war d-e-i-n Jahr. So viele kleine und große Schritte, die du gegangen bist. So viele Augenblicke, die dich berührt, bewegt oder wachsen lassen haben.

Und genau darum geht es: nicht zu bewerten, sondern dein Jahr in all seinen Facetten anzuerkennen. Deine Highlights, deine Learnings und all die Momente, die dich stolz gemacht haben. 🕊️

Nimm dir etwas Zeit, schnapp dir deinen Lieblingsstift und schreibe die Antworten auf diese fünf Fragen auf:

💡 Was waren deine drei schönsten Momente im Jahr 2024?
💡 Worauf bist du besonders stolz, wenn du an dieses Jahr zurückdenkst?
💡 Welche Herausforderungen hast du gemeistert, und was hast du daraus gelernt?
💡 Welche Menschen oder Ereignisse haben dir in 2024 besonders viel Energie und Freude geschenkt?
💡 Wenn du dein Jahr in einem Wort oder Satz zusammenfassen würdest – welches wäre es?

Setz dich zum Reflektieren an einen ruhigen Ort – mit Blick auf oder in die Natur 🌿 – und lass deine Gedanken einfach fließen. Es geht nicht darum, eine perfekte Abhandlung deines Jahres aufzuschreiben und sich an jedes Detail zu erinnern.

Es geht darum, dir Zeit zu schenken und dir selbst zuzuhören. ❤️

Welcher Moment aus 2024 hat dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Schreib ihn gern in die Kommentare. Ich freu mich darauf, von dir zu lesen! 🤗

Alles Liebe,
Christina 🙋🏼‍♀️

📌 In meiner Arbeit zeige ich dir, wie du deine Herzens-Vision in die Realität umsetzt: achtsam, kraftvoll und mit der Natur als deine stärkste Ressource. 🌳✨

#businessaufbau #erfolgreichselbstständig #selbstständigefrauen #selbstständigmachen #erfolgreichefrauen #erfolgreichselbstständig #selbstvertrauenfürfrauen #naturcoaching
Kennst du das Gefühl, dass du ständig Gas geben Kennst du das Gefühl, dass du ständig Gas geben musst, um „mithalten“ zu können? 🤯

Du scrollst durch Social Media, siehst all die Erfolgsgeschichten – und fragst dich, wie die anderen das alles schaffen.

Und genau in diesen Momenten fragst du dich:

🤔 „Muss ich vielleicht einfach noch mehr machen?“

😔 „Warum komme ich nicht voran?“

😐 „Bin ich wirklich für ein eigenes Business gemacht?“

Gedanken, die ich aus meiner Anfangszeit nur allzu gut kenne... 💝

Aber weißt du was? Dein Erfolg entsteht nicht, indem du dich komplett verausgabst oder dem Druck von außen nachgibst.

Dein Erfolg entsteht, wenn du bewusst entscheidest, WIE du dein Business aufbaust (…und das von Anfang an):

🌿 Mit dem Fokus auf das, was DIR wirklich wichtig ist.

🌿 In einem Tempo, das zu dir passt und dich nicht ausbrennen lässt.

🌿 Mit einer Klarheit, wohin dein Weg genau führen soll – ohne dich zu überfordern.

Und ja, das heißt nicht, dass alles immer easy sein wird. Aber es heißt, dass du dir treu bleibst. Dass das Business zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Und dass du nicht nur ein Business aufbaust, sondern auch ein Leben, das du liebst. ✨

…denn sind wir mal ehrlich: wir wollen doch nicht vom Regen in die Traufe kommen, stimmt´s?

👉 Stelle dir heute eine Frage: wie kann ich meinen Traum bewusster, achtsamer und in meinem Rhythmus umsetzen?

Schreib es auf. Spür da rein. Und wenn du bereit bist, deinen Weg zu gehen – dann weißt du, wo du mich findest. 🙋🏼‍♀️

Ich glaube an dich. An deinen Traum. Und daran, dass du alles, was du brauchst, schon in dir hast. 🌟

Alles Liebe,
Christina 💚

📌 In meiner Arbeit zeige ich dir, wie du deine Herzens-Vision in die Realität umsetzt: achtsam, kraftvoll und mit der Natur als deine stärkste Ressource 💚

#businessaufbau #erfolgreichselbstständig #selbstständigefrauen #selbstständigmachen #erfolgreichefrauen #erfolgreichselbstständig #selbstvertrauenfürfrauen #naturcoaching
Begleite mich auf meinen Reisen durch Europa

Copyright © 2025 by Christina · Datenschutz · Impressum · Zusammenarbeit